Wie weiter, Düsseldorf? Stadtentwicklung neu gestalten
|
Die ökonomisch starken Jahre haben nicht nur Preise und Mieten steigen lassen, sondern auch Einkommen und Beschäftigung. Das sieht nun ganz anders aus. Wie passen wir die städtischen Quartiersplanungen dem neuen Umfeld an? Wer stieg aus? Wer steigt ein? Wer sind die Zielgruppen heute?
Der Abend verspricht Best Practice von den Akteuren, die flexibel genug sind, um eine neue Ära der Stadtentwicklung mitzugestalten. Wie mischen wir Neues mit Altem? Schafft neues Recht den vielzitierten „Bau-Turbo“, oder sind die Viertel mit Kunst, Kneipen und Kitas der Impuls für das neue Wohnen? Auf Düsseldorf richten sich die Augen nicht nur in NRW. Hier geht schon vieles, womit andere sich noch schwertun.
Im Fokus stehen zentrale Fragen, die die Zukunft der Stadtentwicklung prägen: Wie definieren und realisieren wir bezahlbares Wohnen unter neuen Marktbedingungen? Welche Quartiersansätze schaffen eine tragfähige Balance zwischen Effizienz, Identität und sozialer Infrastruktur? Wie lassen sich Energie- und Klimastrategien von Anfang an sinnvoll in Planung und Entwicklung integrieren – ohne an Umsetzbarkeit zu verlieren? Wer sind die Zielgruppen von morgen – und wie gestalten wir Stadt für und mit ihnen? Und schließlich: Welche Rolle spielen Kultur, Gemeinschaft und Nutzungsmischung als Impulsgeber für lebenswerte, resiliente Stadträume?
|
|
|
Donnerstag, 11. September 2025 18:00 Uhr | Düsseldorf
|
Hogan Lovells International LLP Dreischeibenhaus 1 40211 Düsseldorf
|
|
|
Eine Bestätigung geht Ihnen automatisch zu.
|
|
|
Planungsdezernentin, Landeshauptstadt Düsseldorf
|
|
Niederlassungsleiter Region Mitte, DORNIEDEN Gruppe
|
|
Partnerin
Hogan Lovells Rechtsanwälte
|
|
|
Gesamtvertriebsleiter Energiedienstleistungen, RheinEnergie – next energy solutions
|
|
Niederlassungsleiterin, Instone Real Estate Development GmbH
|
|
Leiter Projektentwicklung, Instone Real Estate Development GmbH
|
|
|
|
Registrierung und Empfang
|
|
|
|
Begrüßung durch Sevgi Metzger, Sevgi Communications und Sabine Reimann, Partnerin, Hogan Lovells Rechtsanwälte
|
|
|
|
Sabine Reimann, Partnerin, Hogan Lovells Rechtsanwälte
|
|
|
|
Dr. Henrik Lorenz, Leiter Projektentwicklung, Instone Real Estate Development GmbH
|
|
|
|
Louis Luxen, Gesamtvertriebsleiter Energiedienstleistungen, RheinEnergie – next energy solutions
|
|
|
|
Dr. Sebastiaan Gerards, Niederlassungsleiter Region Mitte, DORNIEDEN Gruppe
|
|
|
|
"Die Stadt von morgen – heute gestalten"
– PANELDISCUSSION mit Sabine Reimann, Louis Luxen, Sebastiaan Gerards, Cornelia Zuschke, Planungsdezernentin, Landeshauptstadt Düsseldorf und Anna Ryzmelka, Niederlassungsleiterin, Instone Real Estate Development GmbH
|
|
|
|
Zeit zum Dialog und Networking bei Snacks und Drinks
|
|
|
|
Ende der City Talk Veranstaltung
|
|
|
MIT FREUNDLICHER UNTERSTÜTZUNG
|
|
|
Sevgi Communications | Alfred-Schütte-Allee 132 | 51105 Köln
|
|
|
|
|