EINLADUNG

Sustainable City Wie nachhaltige Quartierstransformation unsere Städte verändern kann

Sustainable City
Wie Partnerschaften den Erfolg in der Stadtentwicklung fördern

 

Die Immobilienbranche sieht sich derzeit mit einer Vielzahl von Herausforderungen konfrontiert. Steigende Baukosten, hohe Zinsen und verschärfte regulatorische Auflagen werfen Fragen auf, ob geplante Projekte überhaupt noch realisierbar sind. Gleichzeitig geraten bereits begonnene Vorhaben ins Stocken, und dies wirft die entscheidende Frage auf: Wer baut noch? In dieser komplexen Situation stehen Bauträger und Projektentwickler vor der Notwendigkeit, ihre herkömmlichen Routinen zu überdenken und ihre Strategien anzupassen. 

 

Die Bedeutung nachhaltiger Projektentwicklung und Quartierstransformation nimmt stetig zu, und partnerschaftliche Zusammenarbeit bis hinein in den Betrieb vitaler Gebäuden wird zum Schlüsselwort. Die Anforderungen an Städte und Quartiere verändern sich, nicht zuletzt aufgrund des fortschreitenden Klimawandels und der steigenden Ansprüche an die Lebensqualität in urbanen Gebieten. Hierbei stellt sich die Frage, wie eine zukunftsweisende Stadtentwicklung gestaltet werden kann, die sowohl Nachhaltigkeit als auch innovative Projektentwicklung in Einklang bringt.

 

Und wie können sich Akteure in der Immobilienwirtschaft in dieser neuen Landschaft neu positionieren? Welche Schritte sind notwendig, um diese Herausforderungen zu meistern, und welche Chancen bieten sich durch die Transformation von Quartieren? Diese und weitere Fragen möchten wir im Rahmen unseres City Talks gemeinsam mit Experten aus den Bereichen Projektentwicklung, Energiewirtschaft und Politik diskutieren. Unser Ziel ist es, einen tiefen Einblick in die Potenziale und Herausforderungen einer nachhaltigen Quartierstransformation zu geben. Dabei betrachten wir auch die Rolle der Energiewirtschaft und wie sie zur Gestaltung zukunftsweisender, nachhaltiger Städte beitragen kann.

 

 

Dienstag, 24. Oktober 2023
18:00 Uhr | Düsseldorf

 

VERANSTALTUNGSORT

– Sky Office –
Hogan Lovells International LLP
Kennedydamm 24 | 40476 Düsseldorf

HIER KOSTENLOS ANMELDEN

Eine Bestätigung geht Ihnen automatisch zu.

 
 
 

PROFESSIONALS IM DIALOG

 
Sabine Reimann

Sabine Reimann

Partnerin / Rechtsanwältin

Hogan Lovells International LLP

Emil Issagholian

Emil Issagholian

Gesamtvertriebsleiter Energiedienstleistungen

RheinEnergie AG

Thomas Auhagen

Thomas Auhagen

STRABAG Real Estate GmbH

Cornelia Zuschke

Cornelia Zuschke

Beigeordnete für Planen, Bauen, Wohnen und Grundstückswesen der Landeshauptstadt Düsseldorf

 
 
 

DIE MODERATOREN

 
Andreas Schulten

Andreas Schulten

Generalbevollmächtigter
bulwiengesa AG

Sevgi Metzger

Sevgi Metzger

Sevgi Communications

 
 
 

DAS PROGRAMM

 

18:00 Uhr

Registrierung und Empfang

 

18:30 Uhr

Begrüßung durch Sevgi Metzger, Sevgi Communications und Sabine Reimann, Partnerin / Rechtsanwältin, Hogan Lovells International LLP

 

Drei Fragen an

Cornelia Zuschke, Beigeordnete für Planen, Bauen, Wohnen
und Grundstückswesen der Landeshauptstadt Düsseldorf
im Interview mit Sevgi Metzger

 

Impuls 1

Sabine Reimann, Partnerin / Rechtsanwältin, Hogan Lovells International LLP

 

Impuls 2

Emil Issagholian, Gesamtvertriebsleiter Energiedienstleistungen, RheinEnergie AG

 

19:15 Uhr

Die Stadt von morgen – heute gestalten
PANELDISCUSSION mit Sabine Reimann, Cornelia Zuschke, Thomas Auhagen und Emil Issagholian

Moderation: Andreas Schulten, Generalbevollmächtigter, bulwiengesa AG

 

20:00 Uhr

Zeit zum Dialog und Networking bei Snacks und Drinks

 

ca. 22:30 Uhr

Ende der City Talk Veranstaltung

 
 
 

MIT FREUNDLICHER UNTERSTÜTZUNG

 
Hogan Lovells International LLP
RheinEnergie AG
STRABAG Real Estate GmbH
 
 
 

Logopartner

ADVENIS Germany
enerthing
 
 
 
Sevgi Communications
 

Sevgi Communications | Alfred-Schütte-Allee 132 | 51105 Köln

Impressum     Datenschutz